Historie

Unsere Vereinsgeschichte

2024: Unser Vereinsheim bekommt eine neue Bar im Innenbereich samt Kühlschubladen. Wir veranstalten zum ersten Mal ein ITN-Vorbereitungsturnier mit großem Anklang. Unsere Herren +35 (2) fixieren ihren Aufstieg in die BL 1. Das erste Ladinerturnier findet am Tennisplatz statt. 

 

2023: Herren 1 gewinnen den Tiroler-Meister-Titel. Auch die Herren +45 (2) sind Meister in der Bezirksliga.

Unsere Nasszellen (Duschen und WCs) werden erneuert. 

 

2022: Herren 1 spielen zum ersten Mal in der 2. Bundesliga. Unsere Flutlichtanlage wird erneuert. 

40 Jahre TC Kolsass - Feier am 27.08. zeitgleich mit dem Finale des 5 Dörfer Turniers, welches anlässlich unseres Jubiläums wieder in Kolsass stattfindet. 

 

2021: Tiroler-Meister-Titel der Damen +35, Aufstiegsspiele in die Bundesliga der Damen +35 und Herren 1 Mannschaft. Bau von 4 neuen Sandplätzen (Tennis Force). 5 Dörfer Gesamtsieg für den TC Kolsass mit weitem Punktevorsprung. Aufstieg der Herren 1 in die 2. Bundesliga!

 

2020: Erfolgreichstes Jahr in der Geschichte trotz der Corona Pandemie. Mitgliederzahlen stiegen rasant - vor allem durch den Zuwachs an Tennisinteressierten unter den Fußballern. 

Teilnahme der Herren 1 am Finale in der Tiroler Liga. Aufstieg von 3 Mannschaften (Damen 35 1+2, Damen 45). 

 

2019: Einbau einer Wärmepumpe, nachdem die alte Heizung ausgedient hat. Aufstieg zweier Mannschaften in die Landesliga (A). Jahressieg beim 5 Dörfer Turnier in Stans.

 

2018: Einbau einer neuen Küche. Durchführung eines ÖTV Kat.IV Turniers für Kinder & Jugendliche

 

2017: Aufstieg beider allgemeinen Mannschaften! Sowohl unsere Damen als auch unseren Herren schaffen den Aufstieg in die höchste Tiroler Spielklasse, der Tiroler Liga.
Gewinn der 5-Dörfer-Gesamtwertung bei den Erwachsenen, sowie zweiter Platz bei derselben Wertung bei unseren Kindern und Jugendlichen.
 

2016: Sanierung der Bewässerungsanlage - Umstellung auf versenkbare, vollautomatische Regneranlage.

 

2012: 30 Jahr Feier!

 

2010: Erstmaliger Aufstieg unserer Herren 1 in die Tiroler Liga! Bau und Aufschüttung eines Zuschauerhügels für Platz 1 und 3. Plattenverlegung rund ums Clubhaus und auf der Terrasse.

 

2009: Thomas Eder übernimmt ab 23. Oktober die Vereinsführung. Neugestaltung der Einfahrt, Neubau Müllhäuschen.

 

2008: Ergänzung der Flutlichtanlage auf den Plätzen 3 + 4.


2007: Peter Hauser übernimmt die Vereinsführung. Bau der Windschutzverglasung auf der Terrasse. Erstmalig Durchführung eines Kinder-Tennis-Camps.


2004: Fertigstellung der Terrasse. Austausch der Leuchtmittel für das Flutlicht auf den Plätzen 1 + 2.

 

2002: Obmannwechsel: als erste Frau übernimmt Melanie Haim die Vereinsführung


2001: Innenausbau des Aufenthaltsraumes im Vereinsheim


2000: Harald Gramshammer übernimmt die Geschicke des Vereins.

 

1997: Fertigstellung des neuen Vereinsgebäudes

 

1995: Errichtung eines vierten Tennisplatzes

 

1994: Franz Stöckl wird als neuer Obmann gewählt


1991: Errichtung der Flutlichtanlage auf den Plätzen 1 + 2. erstmalige Austragung des 4-Dörfer-Turniers


1989: Erweiterung der Tennisanlage, Neubau von Platz 3


1988: Karl Daum wird als Obmann gewählt.


1984: Errichtung einer Holzhütte mit Vereinslokal, WC und Duschmöglichkeiten.

 

1983: Fertigstellung der ersten zwei Plätze. Namensänderung auf TC KOLSASS.
Obmann ist Hans Sailer.

 

1982: Beschluss zur Errichtung einer eigenen Tennisanlage in Kolsass. Pachtung eines Grundstückes von der Gemeinde Kolsass.

 

1981: Beschluss zur Gründung eines Tennisvereins durch 12 Personen. Beim Freizeitzentrum in Weer werden 3 Plätze gepachtet. Erster Obmann des neuen Vereins, Tennisclub Weer-Kolsass-Kolsassberg,
wird Andreas Haim.